Schlagwort: Bier
-
IQ, Perfume Genius, Alternative für Software aus den USA und das Gutmann Hefeweizen Hell
Da sind wir wieder, diesmal auch wieder mit zwei Alben. Wir beginnen mit 'Dominion' von IQ und machen weiter mit 'Glory' von Perfume Genius. Im Anschluss daran reden wir über Alternativen für Software aus den USA. Und dann kommt das Bier, in diesem Fall von Gutmann! Es handelt sich um das Hefeweizen Hell, eines der Lieblingsbiere des Herrn Martinsen.
-
Andorra, Hochhäuser und das Bosch Lager
Es geht mal wieder um Musik und Allerlei andere Dinge. Wir beginnen mit Jazz vom Quintett Andorra und dem Album 'III', machen weiter mit Hochäusern und überlegen, ob diese eine gute Idee sind. Schließlich verkosten wir wie immer ein Bier, diesmal ein Lager von der Brauerei Bosch.
-
Richard Dawson, Spirit Box, Infrastruktur und das Bosch Porter
Da sind wir wieder und wir hüpfen wieder frohgemut durch die musikalischen Landschaften. Wir beginnen mit 'End of the Middle' von Richard Dawson, der kommt aus UK und macht Avantgarde Folk oder Freak Folk, wie manche sagen, und machen weiter mit 'Tsunami Sea' von Spirit Box, da wird's dann mal wieder metalig. Außerdem überlegen wir uns, was wir mit der Infrastruktur hier in D machen würden, hätten wir nur genügend Geld. Zu guter Letzt gibt's dann noch ein Porter von der Bosch Brauerei aus Bad Laasphe.
-
Gulli Gudmundsson/Jeroen van Vliet/Koen Smits, Ambrose Akinmusire, das DFB Pokal Viertelfinale und das Schwarzbräu Schneeflöckchen
Guten Tag, da sind wir wieder! Und wir hören 'Flóð og Fjara' von Gulli Gudmundsson, Jeroen van Vliet und Koen Smits. Des Weiteren gibt's das Album 'Honey from a Winter Stone' von Ambrose Akinmusire. Und weil die Arminia das Viertelfinale gegen Werder gewonnen hat, muss natürlich auch darüber geredet werden. Zum Schluss verkosten wir dann noch ein Schneeflöckchen von der Brauerei Schwarzbräu.
-
Krokofant, Jinjer, der Sozialismus, Steuern und das Hofbräu Dunkel
Moin! Wir galoppieren mal wieder durch die musikalischen Landschaften und beginnen mit dem Album '6' von der norwegischen Jazzband Krokofant, die machen Fusion-Free-Jazz. Danach geht's weiter mit 'Duél' von Jinjer, da sind wir dann beim Progressive-Djent-Groove-Metalcore. Es wird also wieder wild. Wir reden über den Sozialismus, Steuern und zu guter Letzt gibt es wie immer ein Bier, diesmal das Dunkel vom staatlichen Hofbräuhaus in München.
-
Lunar, Great American Ghost, der Postillion-o-mat und der Winterbock von Vielanker
Diesmal wird's hart! Vor allem für die, die keinen Metal mögen, denn wir haben für euch 'Tempora Mutantur' von Lunar gehört, das ist Progressive-Death-Metal, der aber sehr modern ist und durchaus auch ein paar Neo-Prog Elemente enthält. Außerdem gibt's eine Mischung aus Death-Metal und Hardcore von Great American Ghost mit dem Album 'Tragedy of the Commons'. Danach gucken wir uns den Postillion-o-mat an und verkosten im Anschluss den Winterbock vom Brauhaus Vielanker.
Unseren Podcast Abonnieren
Schlagwörter
Kommentare