Recent Posts
-
Kim und Sam von Weinplus
Wir haben uns mal wieder Gäste eingeladen, diesmal Kim und Sam von Weinplus, also Menschen, die wirklich Ahnung von Wein haben. Es gibt einen YouTube-Kanal, da verkosten die beiden professionell Weine und sind dabei auch noch unterhaltend. Eine schöne Kombination. Es ging u.a. um Wein, Wein.Plus, den YouTube-Channel der beiden, um das fränkische Idiom, um Dialekte, Regiolekte, regionale Sprachen, Politik und vieles mehr.
-
Richard Dawson, Spirit Box, Infrastruktur und das Bosch Porter
Da sind wir wieder und wir hüpfen wieder frohgemut durch die musikalischen Landschaften. Wir beginnen mit 'End of the Middle' von Richard Dawson, der kommt aus UK und macht Avantgarde Folk oder Freak Folk, wie manche sagen, und machen weiter mit 'Tsunami Sea' von Spirit Box, da wird's dann mal wieder metalig. Außerdem überlegen wir uns, was wir mit der Infrastruktur hier in D machen würden, hätten wir nur genügend Geld. Zu guter Letzt gibt's dann noch ein Porter von der Bosch Brauerei aus Bad Laasphe.
-
Tamara Stefanovich, Mac Miller, die Wehrpflicht und das Fürst Wallerstein Brauhaus
Es ist wieder eine dieser Sendungen, in denen wir von einem Genre zum nächsten Hüpfen. Zunächst geht es mit dem Album 'Organised Delirium' von Tamara Stefanovich los, die Sonaten von Pierre Boulez, Béla Bartók, Hanns Eisler, Dmitri Schostakowitsch und Domenico Scarlatti interpretiert. Danach geht's dann weiter mit 'Balloonerism' vom viel zu früh verstorbenen Hip-Hop Künstler Mac Miller. Schließlich reden wir noch über die Wehrpflicht und verkosten ein Landsknechtbier vom Fürst Wallerstein Brauhaus.
-
Gulli Gudmundsson/Jeroen van Vliet/Koen Smits, Ambrose Akinmusire, das DFB Pokal Viertelfinale und das Schwarzbräu Schneeflöckchen
Guten Tag, da sind wir wieder! Und wir hören 'Flóð og Fjara' von Gulli Gudmundsson, Jeroen van Vliet und Koen Smits. Des Weiteren gibt's das Album 'Honey from a Winter Stone' von Ambrose Akinmusire. Und weil die Arminia das Viertelfinale gegen Werder gewonnen hat, muss natürlich auch darüber geredet werden. Zum Schluss verkosten wir dann noch ein Schneeflöckchen von der Brauerei Schwarzbräu.
-
Tocotronic, Dream Theater, Nachrichten und der Kurpfälzer Eisbock
Wir besprechen mal wieder ein aktuelles Album von Tocotronic, diesmal 'Golden Years', außerdem wird es progressiv und metalig, wir besprechen 'Parasomnia' von Dream Theater. In unserem Open Mic geht es diesmal darum, wie wir mit Nachrichten umgehen. Und natürlich gibt es am Ende auch wieder ein Bier, diesmal was ganz besonderes, nämlich einen Eisbock von Kurpfalz Bräu.
-
Krokofant, Jinjer, der Sozialismus, Steuern und das Hofbräu Dunkel
Moin! Wir galoppieren mal wieder durch die musikalischen Landschaften und beginnen mit dem Album '6' von der norwegischen Jazzband Krokofant, die machen Fusion-Free-Jazz. Danach geht's weiter mit 'Duél' von Jinjer, da sind wir dann beim Progressive-Djent-Groove-Metalcore. Es wird also wieder wild. Wir reden über den Sozialismus, Steuern und zu guter Letzt gibt es wie immer ein Bier, diesmal das Dunkel vom staatlichen Hofbräuhaus in München.
Unseren Podcast Abonnieren
Schlagwörter
Kommentare